Ich mag Busreisen nicht. Außer manchmal – wenn die Gruppe passt. Sowie vergangenen Samstag, als wir schon sehr früh am Morgen Richtung Seefeld in Tirol aufbrachen. Eine Tagesskifahrt.

Die geplante Fahrzeit sollte etwa vier Stunden betragen – wahrscheinlich einer der Gründe warum ich Busreisen nicht mag. In Eschenlohe, also kurz vor Österreich, erreichte uns die Meldung, die Grenze sei aufgrund der Witterungsverhältnisse – intensivster Schneefall und Lawinengefahr – gesperrt.
Kein Problem, keine Panik, dachte ich mir – und auch die Busfahrer – gehen wir eben nach Garmisch-Partenkirchen zum Skifahren.

Garmisch kam mir ziemlich gelegen. Ich wollte dort schon immer mal Pisten bearbeiten. Interessierte mich eigentlich sogar mehr als Seefeld. Problemlage war nur, dass aufgrund der Witterungsverhältnisse und Straßensperren niemand weiter fahren konnte – und außerdem auch das Skigebiet auf der Zugspitze geschlossen war – weshalb mal ordentlich was los war. Heiliger Bimbam.
Fotografie auf der Skipiste.
Für gewöhnlich nehme ich eine kleine Spiegelreflex-Kamera mit auf die Piste. Diesmal habe ich mich dagegen entschieden. Bewusst. Ich nahm nur das iPhone 4 (ohne S) mit. Ich wollte einfach mal das Handling auf der Piste testen und war auf die Qualität der Resultate neugierig.

Nachbearbeitet habe ich die Bilder mit Camera+ am iPhone, Collagen hätte ich mit Diptic machen können, allerdings war mit das Gefummel am iPhone-Display zu dämlich. Ich habe dann auf PicFrame für Mac umgesattelt.
Das Wetter für den Tag
Das Wetter war so sodala. Zu Beginn noch relativ klar. Im Verlauf des Tages zog sich die Wolkendecke zusammen, bis es dann am Berg ordentlich zu schneien begann.

Im Tal regnete es sogar. Hab ich so auch noch nicht erlebt – und der Schnee wurde klebrig. Sehr unschön.
Mein Fazit
Alles in allem war es aber ein guter Skitag. Garmisch-Classic hat mir sehr gut gefallen. Die Abfahrten waren wirklich top. Unter anderen Bedingungen, also unter der Woche, nicht in der Ferienzeit, wenn auch andere Skigebiete in der Umgebung erreichbar sind und folglich einfach weniger los ist, könnte ich mir vorstellen, bereitet Garmisch-Classic wirklich extrem viel Frohsinn.
Wie gefällt Dir die iPhone-Bilder-Serie?