Voll verrückt. Ich glaube das sind die richtigen Worte für die Beschreibung der Ereignisse der jüngsten Vergangenheit für mich. Aber besser, ich hole noch ein bisschen aus. Zum Jahreswechsel 2012/13 habe ich es mir zum Vorsatz gemacht – und in meinen Blogpost Welcome 2013 beschrieben – einfach mal das Klettern auszuprobieren. Das Frankenjura bietet sich dafür ja ziemlich gut an. Und wie ich es bei neuen Vorsätzen dann immer so mache, vorher einfach mal Bücher kaufen.
Unterwegs am Königssee im Winter
Das Wetter war nicht besonders gut und mit viel Schnee gemeldet und damit eigentlich nicht ideal für einen Trip in Richtung Königssee. Ich sage aber eher, stimmt nicht – der Schnee war super, das Licht düster – perfekte Vorraussetzungen für stimmungsvolle Aufnahmen.
Landschaftsfotografie auf Mallorca
Wahnsinn, wie lange der letzte Artikel hier schon zurück liegt. Ich möcht’ auch gar nicht viel erklären, warum, wieso und weshalb es so war und genauso wenig will ich versprechen, dass es zukünftig besser wird – obwohl, vorgenommen habe ich es mir ja schon. Vielmehr, so dachte ich mir, starte ich heute und jetzt, weit bevor ich mich bereit dafür fülle, mit einem Bild, einem Blick hinter die Kulissen, aufgenommen irgendwann im Frühjahr.
Gipfelblick am Nebelhorn
Heute war ich für eine Reportage am Nebelhorn unterwegs. Kurz nach Ende der Veranstaltung, und der letzten Bahn ins Tal, bot sich mir, nach einem doch eher wolkenbehangenen Himmel am Nachmittag, noch dieser Ausblick. Zum Glück hatte ich die Kamera noch nicht richtig eingepackt.
Kletterfotografie-Workshop im Frankenjura
Es war irgendwann im Februar diesen Jahres, ich cruiste gerade durch meine Facebook-Timeline bis ich einen Post mit dem Titel Workshop Kletterfotografie oder so ähnlich erblickte. Und als Dozent kein geringerer als Frank Kretschmann. Genau der Frank Kretschmann, dessen Namen ich ein paar Tage zuvor beim Durchblättern des Marmot Winterkataloges, der mir eher zufällig beim Aufräumen in die Hände fiel, das ein oder andere Mal gelesen habe. Ja wie cool, gleich anmelden, dachte ich, noch ehe ich Foto-Workshop-Beschreibung gelesen habe.
Skitour am großen Ochsenkopf
Momentaufnahme während einer kurzen Phase des Wartens beim DAV-Skitouren Grundkurs der Sektion Erlangen.
Genial famose MTB-Trails in der Fränkischen Schweiz
Juhu, gestern war es endlich soweit. Ich hatte ein bisschen Zeit gefunden, um mit meinem neuen Mountainbike, ein Bergamont Bikes Trailster – nur der Vollständigkeit halber – endlich mal eine Tour zu starten, die dem Namen auch gerecht wird.
Read more „Genial famose MTB-Trails in der Fränkischen Schweiz“